
- +++ 20.08.2024: *** KM am Freitag 4.4.2025 19:30 Auswärtsspiel gegen Waidhofen/Ybbs***Mittagstisch am 6. April 2025***Riesenwuzzler-Turnier am 17.Mai im Jokris-Langos Stadion*** +++
- +++ 20.08.2024: *** KM am Freitag 4.4.2025 19:30 Auswärtsspiel gegen Waidhofen/Ybbs***Mittagstisch am 6. April 2025***Riesenwuzzler-Turnier am 17.Mai im Jokris-Langos Stadion*** +++
- +++ 20.08.2024: *** KM am Freitag 4.4.2025 19:30 Auswärtsspiel gegen Waidhofen/Ybbs***Mittagstisch am 6. April 2025***Riesenwuzzler-Turnier am 17.Mai im Jokris-Langos Stadion*** +++
- +++ 20.08.2024: *** KM am Freitag 4.4.2025 19:30 Auswärtsspiel gegen Waidhofen/Ybbs***Mittagstisch am 6. April 2025***Riesenwuzzler-Turnier am 17.Mai im Jokris-Langos Stadion*** +++
- +++ 20.08.2024: *** KM am Freitag 4.4.2025 19:30 Auswärtsspiel gegen Waidhofen/Ybbs***Mittagstisch am 6. April 2025***Riesenwuzzler-Turnier am 17.Mai im Jokris-Langos Stadion*** +++
- +++ 20.08.2024: *** KM am Freitag 4.4.2025 19:30 Auswärtsspiel gegen Waidhofen/Ybbs***Mittagstisch am 6. April 2025***Riesenwuzzler-Turnier am 17.Mai im Jokris-Langos Stadion*** +++
- +++ 20.08.2024: *** KM am Freitag 4.4.2025 19:30 Auswärtsspiel gegen Waidhofen/Ybbs***Mittagstisch am 6. April 2025***Riesenwuzzler-Turnier am 17.Mai im Jokris-Langos Stadion*** +++
- +++ 20.08.2024: *** KM am Freitag 4.4.2025 19:30 Auswärtsspiel gegen Waidhofen/Ybbs***Mittagstisch am 6. April 2025***Riesenwuzzler-Turnier am 17.Mai im Jokris-Langos Stadion*** +++
- +++ 20.08.2024: *** KM am Freitag 4.4.2025 19:30 Auswärtsspiel gegen Waidhofen/Ybbs***Mittagstisch am 6. April 2025***Riesenwuzzler-Turnier am 17.Mai im Jokris-Langos Stadion*** +++
- +++ 20.08.2024: *** KM am Freitag 4.4.2025 19:30 Auswärtsspiel gegen Waidhofen/Ybbs***Mittagstisch am 6. April 2025***Riesenwuzzler-Turnier am 17.Mai im Jokris-Langos Stadion*** +++
KM SC Herzogenburg - ATSV Schönfeld/Tausendblum 0:2 (0:0)
30 Mär
Gebietsliga West Kampfmannschaft
KM SC Herzogenburg - ATSV Schönfeld/Tausendblum 0:2 (0:0)
Im heutigen Heimspiel unterliegt unsere Mannschaft dem ATSV Schönfeld/Tausendblum mit 0:2. Weiter zum Spielbericht!
Aufstellung: Christoph Streicher; Florian Heiderer, Vratko Gajdos, Nenad Regojevic, Zivorad Misic, Nikica Zivkovic, Daniel Borovsky, Nico Harauer, Sebastian Thienen-Adlerflycht, Semih Berk Brozovsky, Kristijan Cica;
Samuel Ziselsberger, Marco Simon, Lucas Eduardo Ramos, Marc Romeo Grubmayr, Jan Giller, Romulo Silva Santos
Das erste Heimspiel nach der langen Winterpause sorgt immer für ein besonderes Kribbeln. Man freut sich auf resche Zweikämpfe, sehenswerte Spielzüge, traumhafte Treffer und das Fachsimpeln mit seinen Freunden und anderen Fans.
1. Minute: Keine
60 Sekunden verstreichen, bis Schönfeld erstmals in unseren Strafraum
eindringt. Der Abschluss landet im linken Außennetz.
Der Auftakt zu einem Offensiv-Spektakel? Mitnichten! Diese Aktion verweilt
lange Zeit auf Platz 1 der gefährlichsten Einschussmöglichkeiten. Oder überhaupt
Torchancen. Beide Teams geizen mit brandheißen Strafraum-Szenen und präferieren
stattdessen das ideenlose Gekicke zwischen den beiden Boxen.
9. Minute: Semih Berk Brozovsky bedient Florian Heiderer, doch Schönfelds Verteidiger ist um den Tick schneller und unterbindet einen Antritt unseres Kapitäns in des Gegners Sechzehner.
17. Minute: Kristijan Cica schlägt einen hohen Ball auf Daniel Borovsky, welcher die Kugel stoppt. Am linken Flügel düpiert er zwei Schönfelder und zieht ins Zentrum, ehe der dritte Defensiv-Akteur das Dribbling unserer Nummer 11 prompt beendet.
28. Minute: Sinnbildlich für diese erste Halbzeit. Unser Team spielt einen Freistoß schnell ab. Empfänger Daniel Borovsky steht im Abseits.
31. Minute: Nach einem Kontakt während eines Zweikampfes an unserer Strafraumgrenze reklamieren die Gäste einen Elfmeter. Noch bleibt das Arbeitsgerät des Schiedsrichters stumm.
33. Minute: Daniel Borovsky empfängt einen flachen Lochpass auf dem rechten Flügel. Er zieht in die Box und schließt ab. Erstmals muss Schönfelds Schlussmann eingreifen. Er pariert das Geschoss ohne Mühe.
35. Minute: Eine Flanke von Nico Harauer verarbeitet Daniel Borovsky per Kopf. Zu zentral. Kein Problem für Schönfelds Nummer 1.
45. Minute: Nun hallen abermals laute Zurufe aus dem Publikum durch das Jokris-Langos-Stadion. Daniel Borovsky kommt im gegnerischen Strafraum zu Fall. Auch nun zeigt der Schiedsrichter nicht auf den Punkt.
Somit schreiten beide Teams mit diesem 0:0 in die Katakomben. Alle Zuschauer hoffen auf eine drastische Leistungssteigerung im zweiten Durchgang.
48. Minute: In hohem Bogen segelt eine Flanke von Vratko Gajdos in des Gegners Box. Schönfelds Verteidiger will die Situation elegant lösen und bedient sich seines rechten Oberschenkels, um die Ballkontrolle zu erlangen. Dieses Vorhaben misslingt jedoch komplett. Das Leder springt zu Daniel Borovsky, der aus der Drehung abzieht. Sein Schuss streicht über die Querlatte.
55. Minute: Ein scheinbar harmloser Freistoß der Schönfelder im Mittelfeld mutiert zu einer der spielentscheidenden Szenen. Per Hinterkopf verlängert segelt das Leder in unseren Sechzehner. Christoph Streicher kommt raus und will das Runde unter sich begraben, doch der Stürmer ist um den Tick schneller. Bei diesem Zweikampf entscheidet der Schiedsrichter auf ein regelwidriges Vergehen unseres Keepers und zeigt auf den Punkt. Schönfeld verwandelt den Elfmeter flach zum 0:1 ins rechte Eck.
64. Minute: Aus der zweiten Reihe zieht Daniel Borovsky ab. Seinen Flachschuss lenkt der Keeper zur Ecke. Bei dieser wird der Schlussmann wieder geprüft, allerdings vom eigenen Mann, welcher einen Rückpass per Kopf beinahe im eigenen Kasten versenkt.
68. Minute: Die Gäste ziehen die Option eines flachen Lochpasses auf den Stoßstürmer. Christoph Streicher antizipiert die Situation goldrichtig, verlässt die Torlinie und entschärft den Ball vor dem gegnerischen Angreifer.
69. Minute: Zivorad Misic leistet exzellente Vorarbeit mit seinem Dribbling, welche Daniel Borovsky nicht in einen Treffer ummünzen kann. Sein zentral angetragener Schuss aus 20 Metern landet in den Händen des Keepers.
75. Minute: 30 Meter beträgt die Entfernung zwischen Ball und Gehäuse. Sebastian Thienen-Adlerflycht zieht ab. Das Geschoss segelt am Ziel vorbei.
82. Minute: Schönfelds Verteidiger will die Kugel aus dem eigenen Strafraum wegschlagen. Weit kommt das Runde jedoch nicht, wird es doch geblockt und bahnt sich nun seinen Weg in die linke Torecke. Die Feldspieler dürfen sich bei ihrem Keeper bedanken. Dieser reagiert blitzschnell und fischt den Ball aus der Ecke.
90. Minute: Im Zuge einer Rudelbildung werden sowohl Kristijan Cica als auch ein Schönfelder Akteur des Platzes mit einer reinroten Karte verwiesen.
94. Minute: Die Gäste erhöhen auf 0:2 und sorgen für die Entscheidung. An unserer halblinken Strafraumgrenze bekommen sie einen Freistoß zugesprochen. Der Schütze jagt die Kugel mit viel Effet ins rechte Kreuzeck.
Kurz darauf ertönt der Schlusspfiff und unser Team verliert mit 0:2.
Manuels Fazit: Eine bittere Niederlage. In einer Partie der Kategorie „Not gegen Elend“ zeigten die Gäste Effizienz bei zwei „ruhenden Bällen“ und sicherten sich hiermit die drei Punkte. Unsere Elf wusste spielerisch nicht zu überzeugen und biss sich an der gut gestaffelten Defensive die Zähne aus. Zu viele unerzwungene Fehlpässe oder Ballverluste sowie zu wenig Bewegung ließen die Angriffsbemühungen bereits im Keim ersticken. Nach dem Gegentreffer fand man zwar einige Löcher in Schönfelds Verteidigung, doch die Abschlüsse blieben allesamt ungefährlich. Summa summarum ein Nachmittag zum Vergessen. Nun gilt es, die richtigen Lehren aus diesem Match zu ziehen, um gestärkt die kommenden Aufgaben zu bewältigen.