Die Höhepunkte kurz aufgelistet:
Ostern 1899 - Erstes Spiel gegen die VIENNA
1921 - Gründung des Arbeitersportvereins Herzogenburg
1923 bis 1926 - Meistertitel und Aufstiege für beide Mannschaften
1923 bis 1927 - Auflösung der „Fussballmannschaft Herzogenburg“
1923 bis 1934 - Auflösung des ASV aus politischen Gründen
1923 bis 1935 - Neugründung des Sportclub Herzogenburg
1923 bis 1941 - Sportplatz wird Kriegslager – Spiele auf der Merkl – Wiese
1923 bis 15.8.1946 - Wiedereröffnung des Sportplatzes-Spiel gegen die Admira
1923 bis 1947 - Meister der 2. Klasse Traisental
1955 - Der SCH spielt erstmals in der NÖ–Landesliga
1962 - Vizemeister in der Landesliga
1963 - Franz Niemandsgenuß wird Torhüter bei Austria Wien
1969 - 70 Jahrfeier: Spiele gegen Austria Wien, Alte Internationale und Wacker Innsbruck
1974 - 75 Jahrfeier- Spiel gegen Rapid Wien: 0:2
1975 - Vizemeister in der NÖ- Landesliga 0: 8 gegen das Nationalteam
1987 - Nach Abstieg in die Oberliga Wiederaufstieg in die neue 2.Landesliga
1990 - Vizemeister in der 2 Landesliga
1994 - Der Aufstieg in die erste Landesliga will nicht gelingen
1994 - Der Aufstieg in die erste Landesliga will nicht gelingen - Einweihung der neuen Anlage nit Tribünen und neuem Kabinentrakt
1996 - Das Vorrundenspiel der U-16 EM (Österreich- Polen) wird vom ORF. Live aus Herzogenburg übertragen.
12.3.1999 -Festsitzung anlässlich des 100 jährigen Bestandes